Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

thomas glocker

    

 

 

 

Notizen

 

 

 

01

Ambivalenz beim Entscheiden, - das bedeutet, die Kriterien, das was mir wichtig ist, ist noch nicht klar zu sehen. 

Mehr Info DEMNÄCHST

 

02

Kunst zeigt das prototypische Herangehen zur Entwicklung neuer Sichtweisen im und durch das produzierte Werk.

Mehr Info DEMNÄCHST

E

N

T
W
I
C
K
L
U

N
G

S BERATUNG

Continue

 

eine sichere Standfläche für den Erfolg braucht ein kontinuierliches Selbstmanagement durch den Dialog mit dem Gegenüber und "mit sich selbst".

Herzlich Willkommen

 

Thomas Glocker geboren 1961 in Nürnberg. 
Nach einer handwerklichen Ausbildung, Steinbildhauer, privatem Studium für Plastik und Zeichnung und einem pädagogischen Studium, 19 Jahre Tätigkeit als Lehrer, Kunsterzieher und im Schulmanagement.

Kunstaktion Mai 1990 / Performance in Heidelberg: 
„Die Lehrstunde der Nachtigall“ eine Homage an Joseph Beuys. 

Ab 1998 Aus- und Weiterbildungen in der Leitung von Gruppen (Gruppendynamik, ZAP – Zentrum für angewandte Psychologie, heute in Zusammenarbeit mit ims - Institut möller-stürmer [DAGG]), Konflikt und bessere Kommunikation (Elisabeth Kübler – Ross), Moderation und psychosoziale Prozesse in Gruppen, wie auch zum Themenkreis Problemlösen und Kreativität in der Teamarbeit. 

OE Kompakt, Organisationsentwicklung (Trigon). 

Ab 1999 freiberuflicher Trainer und Berater. 
Seit dieser Zeit, Netzwerkpartner der Firma TRIGON Entwicklungsberatung. 

Verheiratet 2 erwachsene Kinder, lebe in Reutlingen.

Freizeitaktivitäten: Laufen, Kunst, Philosophie, Reisen